Logo Hamburger Ferienpass
Ferienpass
Hamburger Ferienpass 2023/24

Der Hamburger Ferienpass gilt für alle Hamburger Schulferien. Ab Juni, also rechtzeitig vor den Sommerferien, bekommst du über deine Schule ein Heftchen mit dem gedruckten Ferienpass-Kärtchen für das Schuljahr 2023/2024. Wenn ihr kein Ferienpass-Heftchen bekommt, fragt gerne bei eurer Schule nach. Auch vor allen anderen Ferien bekommt ihr das Ferienpass-Heftchen über eure Schulen. Es liegt aber auch bei den Bücherhallen, bei Budni und an vielen anderen Orten in der Stadt aus. 

Weil Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, sind schon jetzt viele Angebote für die Herbstferien online. Stöbert einfach durch die verschiedenen Kategorien und schaut, ob etwas für euch dabei ist. Je näher die Herbstferien rücken, um so mehr Angebote werden veröffentlicht. Es lohnt sich also, immer mal wieder "vorbeizubrowsen"!

 

Was ist der Ferienpass
Wo bekomme ich den Hamburger Ferienpass?

Alle Ferienpass-Angebote erscheinen ausschließlich online.

Rechtzeitig vor den Ferien erhalten alle Schülerinnen und Schüler aus Hamburg die Heftchen mit dem Ferienpass-Kärtchen über ihre Schulen. Die Heftchen liegen auch bei Budni und an vielen öffentlichen Orten aus.

Wenn ihr kein Kärtchen mehr habt, könnt ihr es auf dieser Seite herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und bei den Ferienpass-Partnern vorlegen. Die Ferienpass-Partner beantworten auch gerne eure Fragen zu ihren Angeboten.  Alle Ferienpass-Partner sind gebeten, auch das ausgedruckte Kärtchen zu akzeptieren.

Irgendwas mit Medien
Irgendwas mit Medien 

Wie werde ich Moderatorin oder Moderator? Wie komme ich ins Fernsehen? Welche Berufe gibt es vor und hinter Mikrofon und Kamera? Wie sieht ein Radio-Studio aus? Wie werde ich Moderatorin / Moderator? Welche Berufe arbeiten noch beim Radio? 

Wir machen in den Herbstferien zusammen einen Rundgang durch die NDR-Fernsehstudios in Lokstedt  und durch die Studios von Radio Hamburg / Hamburg Zwei. Wir erfahren, wie TV- oder Radio-Sendungen entstehen. Vielleicht kommen wir sogar ins Radio! Alle Infos gibt's beim Klick auf den roten Button.

test
Für Jugendliche: Poetry Workshop

Poetische Welterfahrung ist total angesagt! In den Herbstferien bieten das Jugendinformationszentrum JIZ und das Junge Literaturhaus allen Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren einen kostenlosen zweitägigen Workshop an.

Nach ersten Schreibversuchen kannst du mit Alltagsgedichten, Cut-up-Poetry, asiatischen Versformen experimentieren und dein eigenes poetisches Ding auf Insta oder TikTok machen.

Mehr Infos gibt es beim Klick auf den roten Button.

Wall of Love JIZ
Infos für Veranstalter

Veranstalter, die Interesse haben, ein Angebot im Hamburger Ferienpass zu veröffentlichen, erhalten weitere Informationen unter ferien@bsb.hamburg.de oder unter der Telefonnummer 040 428 23 4830.

Aufgrund der Corona-Pandemie müssen aktuell bei kostenpflichtigen Veranstaltungen keine Ermäßigungen bei Vorlage des Ferienpasses gewährt werden. Wir bitten Sie aber um Prüfung, ob dennoch eine Ermäßigung und eine Abrechnung über das Bildungspaket möglich sind. 

Sounds deines Viertels - ein kreatives Podcast-Projekt
"Funken zünden": Künstliche Intelligenz und Arbeitswelt

Sie ist derzeit die meist diskutierte und gehypte Technologie und gilt als revolutionär: die Künstliche Intelligenz. Zwar ist sie schon länger in unserem Alltag im Einsatz, aber mit ChatGPT und Konsorten erst so richtig raketengleich in unser Leben gewummst. Und: Ihr wird eine große, weltverändernde Zukunft vorhergesagt.

Der Autor, Musiker und Mediendesigner Sebastian Stuertz, der sich schon lange vor dem Hype mit Künstlicher Intelligenz beschäftigt hat, wird ein Schlaglicht auf Veränderungen der Arbeitswelt (und speziell der Kreativbranche) durch die neue Technologie werfen. 

Weitere Infos gibt's unter dem roten Button.